21.02.2025 | In Möggingen entsteht derzeit ein neues Dorfgemeinschaftshaus – ein Projekt, das ohne eine außergewöhnliche Spende nicht möglich gewesen wäre.
Der anonyme Spender stellt mehr als eine Million Euro bereit, um den Bau bis zur schlüsselfertigen Übergabe zu finanzieren.
Mit dem Dorfgemeinschaftshaus entsteht in Möggingen nicht nur ein weiterer zentraler Treffpunkt, sondern auch ein Symbol für Zusammenhalt. „Diese unglaubliche Spende bietet Raum für die Vereine und stärkt den Zusammenhalt in Möggingen. Das Dorfgemeinschaftshaus bietet eine tolle Ergänzung für das Vereinsleben und das hier gelebte Ehrenamt", betont Oberbürgermeister Simon Gröger.
Baufortschritt und Ausstattung
Das Dorfgemeinschaftshaus wird direkt neben dem Rathaus und in nächster Nähe zum Dorfplatz errichtet. Nachdem Ende 2024 bereits die Bodenplatte gegossen und die Versorgungsanschlüsse durch die Stadtwerke Radolfzell gelegt wurden, stehen inzwischen die Holzständerwände und der Innenausbau schreitet zügig voran.
Auf zwei Stockwerken wird es künftig viel Raum für Vereine und Veranstaltungen geben – mit Platz für bis zu 100 Personen. Ein Aufzug sorgt dafür, dass das Gebäude barrierefrei und für alle Mögginger Bürgerinnen und Bürger nutzbar ist. „Unser Dorfgemeinschaftshaus ist das beste Beispiel dafür, wie stark unsere Dorfgemeinschaft ist. Es ist eine großartige Leistung und macht Hoffnung auf ein weiterhin tolles Miteinander", sagt der ehemalige Ortsvorsteher Ralf Mayer freudig. Auch Nachhaltigkeit spielt eine Rolle: Auf dem Pultdach wird eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 42 kWp installiert.
Möggingens Ortsvorsteher Marc Rehm ist stolz auf das Projekt: „Hier entsteht ein Treffpunkt. Dank des barrierefreien Zugangs über den Aufzug kann das Dorfgemeinschaftshaus wirklich von allen genutzt werden." Im Sommer soll dann ein großes Einweihungsfest stattfinden, bei dem das neue Dorfgemeinschaftshaus gebührend gefeiert wird.