Veranstaltungen des Präventionsrates
Frauenworkshop zur Selbstbehauptung
Es ist eine traurige Realität: Die Zahlen von Übergriffen an Frauen sind erschreckend hoch. Im November 2024 stellten Bundesfrauenministerin Lisa Paus und Bundesinnenministerin Nancy Faeser das Lagebild zu Straftaten gegen Frauen vor. In dem Bericht ist zu lesen: „Im Jahr 2023 wurden 938 Mädchen und Frauen Opfer eines versuchten oder vollendeten Tötungsdeliktes. Der Anteil der weiblichen Opfer von Tötungsdelikten im Kontext von Paarbeziehungen liegt bei 80,6 Prozent. Insgesamt wurden 360 Mädchen und Frauen getötet. Damit ereignete sich in Deutschland im Jahr 2023 fast jeden Tag ein Femizid.“
Gewalt gegen Frauen hat viele Facetten. Auch verbale Gewalt führt oft zu langfristigen Folgen für die betroffenen Mädchen und Frauen und nicht selten hat sie gesundheitliche und psychische Auswirkungen. Zahlreiche Frauen werden von Männern im engsten Bekannten- und Verwandtenkreis angegriffen.
Um diesem Missstand entgegenzuwirken, hat der Präventionsrat Radolfzell einen Workshop zur Selbstbehauptung für Frauen organisiert. In dem Workshop sollen Frauen darin unterstützt werden, mehr innere Stärke zu entwickeln und sich ihres eigenen Wertes bewusster zu werden.
Frauen jeden Alters sind zu diesem Kurs eingeladen.
Wann? Am Samstag, 22.02.2025 von 14.30 bis 18.00 Uhr
Wo? Im Friedrich-Werber-Haus, Marktplatz 7, 78315 Radolfzell (Eingang hinter dem Pfarrhaus)
Anmeldung über die Geschäftsstelle des Präventionsrates bis zum 19.02.2025 per Mail an:
. Die Kosten für den Workshop betragen 7 Euro.