Angebote für Senioren

 

Sitzung Seniorenrat

Einladung für die öffentliche Sitzung des Seniorenrates der Stadt Radolfzell am 27.06.2024 um 10.00 Uhr im Rathaus Liggeringen.

Tagesordnung:

Begrüßung

Genehmigung des Protokoll

Berichte aus Ausschüssen und Arbeitskreisen

Anfragen an den Seniorenrat in Sachen Leihgroßeltern und Mithilfe in der Ratoldusschule

Sommerfest Bericht aus dem Arbeitskreis

Planung der Themen für die Info-Nachmittage

Arbeitskreis Ausstellung Stand der Dinge

Verschiedenes, Anregungen, Wünsche

 

Seniorenhilfe

Die Seniorenhilfe ist Anlaufstelle für Fragen rund ums Älterwerden in Radolfzell. Sie berät Bürgerinnen und Bürger zu einer Vielzahl an Fragen im Alter, informiert über weitere Anlaufstellen im Landkreis Konstanz sowie Unterstützungs- und Hilfsangebote in Radolfzell.

Wer älteren Menschen in Radolfzell helfen oder sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich gerne bei der Seniorenhilfe melden.

Auch für weitere Fragen und Beratungen steht die Seniorenhilfe zur Verfügung.

 

Vorsorgemappe

Wer regelt Ihre Angelegenheiten, wenn Sie es nicht mehr können?

Jeder kann unabhängig vom Alter in Situationen geraten, in der andere für ihn entscheiden müssen. Drei Arten von Vollmachten und Verfügungen helfen, damit das in Ihrem Sinne geschieht. Die Abfassung einer Vorsorgevollmacht, einer Patientenverfügung und einer Betreuungsverfügung sollte nicht aufgeschoben wird, sondern noch bei guter Gesundheit bewerkstelligt werden. Informieren Sie Ihre Angehörigen und/oder Ihre Vertrauensperson(en), wo Sie die Vorsorgemappe aufbewahren. 

Die Vorsorgemappe ist beim Fachbereich Partizipation und Integration, Seniorenhilfe, Dienstgebäude Schützenstraße 16/2 erhältlich und steht im Internet unter www.kreisseniorenrat-konstanz.de zum Download zur Verfügung.

 

Anlaufstellen 

Pflegestützpunkt Landkreis Konstanz
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegestützpunkts stehen für Rat- und Hilfesuchende gerne als „Wegweiser“ zur Verfügung. Betroffene und Angehörige werden bei allen Fragen rund um das Thema Pflege umfassend, neutral und unabhängig informiert und beraten. 

Kontakt;
Pflegestützpunkt Landkreis Konstanz 
Frau Aigner-Faller
Scheffelstraße 15, 78315 Radolfzell
Telefon: 0 75 31 / 800-2602
E-Mail:

  

Nachbarschaftshilfe Möggingen e.V.

Die Nachbarschaftshilfe Möggingen ist in ganz Radolfzell vor Ort! Die Helferinnen und Helfer unterstützen bei den Herausforderungen des alltäglichen Lebens. Es werden unter anderem Begleitungen zu Arztbesuchen, Einkäufen, Behördengängen und vieles mehr angeboten. Unterstützung im Haushalt und Garten bieten wir nur in Notfällen und nur für kurze Zeiträume an. 

Kontakt:
Nachbarschaftshilfe Möggingen e.V.
St.-Gallus-Straße 6, Radolfzell-Möggingen
Telefon: 01 51 / 58 82 28 03
E-Mail:

 

60+Initiative
Seniorenfreundliche Handwerksleistungen für ein langes selbstbestimmtes Leben

Beim Wohnen macht es Sinn, sich frühzeitig zu überlegen, wo in den nächsten Jahren bauliche Veränderungen und andere Unterstützungen sinnvoll sind, um das Leben einfach, komfortabel und sicherer zu machen, für ein möglichst langes Leben im gewohnten Umfeld.

Ob Badumbau, Eingangsbereich, Treppensituationen, Gartenoptimierung und vieles mehr - 60+Handwerkspartner helfen Ihnen dabei. In der Initiative gibt es rund 100 zertifizierte, besonders geschulte Fachbetriebe aus dem Landkreis Konstanz aus 15 Gewerken, die meist auch kreisweit arbeiten. In ihre Arbeit fließt die Zusatzqualifikation genauso ein, wie der 60+-Ehrenkodex und die guten Kontakte zu Seniorenräten und weiteren Partnern im Landkreis. Die Meisterbetriebe teilen Werte wie Pünktlichkeit, Respekt, Höflichkeit, Sauberkeit, nehmen sich Zeit für fundierte Erklärungen und freuen sich auf Ihre Anfrage!

Ausführliche Information finden sich über www.60plus-handwerker.de und über die 60+Broschüre. Die Broschüre erhalten Sie bei vielen öffentlichen Stellen, auch bei der Seniorenhilfe der Stadt Radolfzell, Dienstgebäude Schützenstraße 16/2.

60+Betriebe finden sich in Radolfzell, auf der nahen Höri, in Steißlingen usw. Bei Fragen vermittelt die Kreishandwerkerschaft mit Sitz in Radolfzell gerne den entsprechenden Kontakt (E-Mail  , Telefon 0 77 32 / 122 83).