Aktuelle Verkehrsinformationen

Wegen verschiedener Baumaßnahmen kommt es in den genannten Bereichen zu Verkehrsbeschränkungen bzw. Vollsperrung der Straße. Die Zu- und Durchfahrt von Rettungsfahrzeugen ist sichergestellt.

Änderungen vorbehalten.

 

Landkreis

Neubau Geh- und Radweg zwischen Kaltbrunn und Wildpark unter Vollsperrung
Der Landkreis Konstanz baut einen neuen Geh- und Radweg entlang der Kreisstraßen 6168 und 6169 zwischen dem Ortsende von Kaltbrunn und dem Wild- und Freizeitpark Bodanrück. Die Strecke umfasst etwa 3,1 Kilometer. Während der Bauarbeiten werden auch Wasser-, Strom- und Telekommunikationsleitungen verlegt.

Die Maßnahme findet in zwei Bauabschnitten statt. Im ersten Bauabschnitt muss die
K 6169 ab dem 6. März 2025 zwischen dem Ortsende von Kaltbrunn und der Einmündung in die
K 6168 (Markelfingen - Langenrain) voll gesperrt werden.

Ende November 2025 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Währenddessen bleibt der Wild- und Freizeitpark Bodanrück über die Anschlussstelle Allensbach-West über Markelfingen durchgehend erreichbar.

Die Radolfzeller Stadtbuslinie 8 bedient den Park im Sommerfahrplan vom 15. Mai bis 14. September 2025 unverändert. Nach derzeitigem Stand wird der Linienverkehr durch die Baumaßnahme nicht beeinträchtigt.

Anliegern im Bereich der Vollsperrungen wird die Zufahrt ermöglicht. Es muss jedoch mit baustellenbedingten Einschränkungen, insbesondere während der Asphalt- und Markierungsarbeiten, gerechnet werden. Der Landkreis informiert die betroffenen Anlieger rechtzeitig.

Bei schlechter Witterung kann sich die Fertigstellung verzögern. Das Landratsamt bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis.

Err3
Skizze: Landratsamt Konstanz
 

Radolfzell

Waldweg gesperrt

Seit dem 10.02.2025 wird auf dem Waldweg zwischen der Brücke über die L223 beim Kieswerk und dem Waldrand nordwestlich von Böhringen die Asphaltdecke abgetragen. Anschließend wird auf der selben Trasse ein Weg mit wassergebundener Decke hergestellt, wie er oft in Wäldern angelegt wird.

Der asphaltierte Weg diente ursprünglich als Kiesabfuhrweg für das Kieswerk nördlich der L223 und ist heute in dieser Art und Breite nicht mehr notwendig. Die Verpflichtung zum Rückbau besteht aufgrund einer Genehmigung des Regierungspräsidiums Freiburg aus 2015 im Zusammenhang mit dem Kiesabbau im Radolfzeller Stadtwald.

Die Bauarbeiten werden mindestens vier Wochen andauern. Während dieser Zeit ist der Weg gesperrt und nicht passierbar. Der parallel zum gesperrten Weg verlaufende Ulrichweg bleibt weiterhin nutzbar.

Nach Abschluss der Bauarbeiten steht der Weg für Spaziergänger und Radfahrer wieder zur Verfügung.

Kartenausschnitt zeigt den gesperrten Waldweg.
Karte: Landratsamt Konstanz Kreisforstamt

Kunstrasenplatz
Beim Sportzentrum Mettnau wird ein neuer Kunstrasenplatz gebaut. Mit den ersten Tiefbau-Arbeiten für den Bau dieser Sportanlage wurde bereits begonnen. Im Bereich des Schotterweges, der auf der südlichen Seite der Tennishalle vom Schießhüttenweg abzweigt, wird ein Graben für neue Leitungen gezogen. Danach wird mit den Erdarbeiten und dem Sportplatzbau beim Sportzentrum Mettnau begonnen. Die Arbeiten mit teilweise großen Erdbewegungen werden voraussichtlich bis Mitte des Jahres 2025 andauern.

Die Baustellenzufahrt erfolgt über den Schießhüttenweg. Da der Bolzplatz als Baustelleneinrichtung genutzt wird, steht er ebenso erst wieder ab Mitte 2025 zur Verfügung.

 

Markelfingen

Vom 18.02.2025 bis einschließlich 28.02.2025 werden in der Gnadenseestraße bei Flurstück Nummer 1923/21 arbeiten an den Versorgungsleitungen durchgeführt. Es kann zu Verkehrsbeschränkungen bzw. eine Gesamtsperrung des Verkehrs kommen.