Benefizdinner

Um das Miteinander in der Stadt zu stärken und die Bürgerinnen und Bürger für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren, finden jedes Jahr zwei Benefizdinner statt. Veranstaltet werden die Abende gemeinsam von der Stadtverwaltung Radolfzell (Fachbereich Partizipation und Integration), der Foodsharing-Gruppe Radolfzell und dem Bio-Restaurant Safran.

 

An dem jeweiligen Abend geht es darum, die Teilnehmenden bei kulinarischen Gaumenfreuden davon zu überzeugen, dass auch eine krumme Karotte nicht reif für die Tonne ist. Das Safran-Team zaubert kreativ und spontan aus geretteten Lebensmitteln ein 3-Gänge-Überraschungsmenü.

Die verwendeten Lebensmittel werden von der Foodsharing Gruppe Radolfzell vor der Tonne gerettet. Sie werden von freiwilligen Helferinnen und Helfer beim Wochenmarkt und bei heimischen Betrieben eingesammelt und zum Restaurant Safran gebracht. Dort wird aus den geretteten Lebensmitteln das Überraschungsmenü kreiert.

 

Mehr als die Hälfte der Plätze sind für Menschen reserviert, die sich nur schwer einen Abend in einem Restaurant leisten können. Die restlichen Plätze können bezahlen, was Ihnen der Abend wert ist. Es gibt 30 Schlemmer-Plätze (umsonst) und 20 Gaumenfreude-Plätze.

 

In diesem Jahr sind die zwei Benefizdinner für den Herbst und Winter angesetzt.