Mit dem Fahrrad unterwegs und Lust auf einen Stadtbummel oder Einkauf? An vielen Stellen der Innenstadt und an den Bahnhöfen gibt es Fahrrad-Abstellanlagen, an denen die Räder angeschlossen werden können.
Im Ortsteil Markelfingen am Bahnhof befinden sich Radboxen, um das eigene Fahrrad besser vor Diebstahl schützen zu können. Fünf der sechs Boxen sind aktuell in Benutzung. Wer sich den letzten Platz sichern möchte, kann sich bei der Ortsverwaltung Markelfingen melden per Telefon: 0 77 32 / 102 10 oder per Mail an:
Sie haben ein elektrisch unterstütztes Fahrrad und möchten es beim Abstellen auch laden? Hier können Sie sich über die Lademöglichkeiten der Stadt Radolfzell erkundigen.
Tipps gegen Diebstahl
Für ein sicheres Anschließen von Fahrrädern an Radabstellplätzen gibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) interessante Tipps auf seiner Homepage.
Reparaturstationen
Die Stadt Radolfzell bietet kostenfreie Reparaturstationen, an denen Reifen aufgepumpt werden können. Aber nicht nur das. Die über Radolfzell verteilten Reparaturstationen haben alles, was man auf die Schnelle für das Fahrrad braucht. Auf der Karte zeigen die Symbole der Stecknadeln die Standorte in Radolfzell, an denen Reparaturstationen aufgestellt sind. Markiert sind auch Geschäfte, in denen rund ums Rad eingekauft werden kann sowie Reparaturen und Beratung angeboten werden.