Keine Eigenbauten von Brücken

14.04.2025 | Die Stadt Radolfzell bittet alle Bürgerinnen und Bürger, auf das eigenständige Bauen von Brücken aus Holz und Paletten entlang des westlichen Sibach im Sibachwäldchen in der Nordstadt zu verzichten.

Bild: Stadtverwaltung
Diese Bitte erfolgt im Interesse des Umweltschutzes, der Landwirte in Reute, sowie zum Schutz vor möglichen Hochwassergefahren.
 
Der Sibach ist ein ökologisch und hochwassertechnisch wichtiges Gewässer, dessen ordnungsgemäße Funktion und Wasserabfluss unerlässlich sind, um Reute sowie die angrenzende Nordstadt zu entwässern und vor Überschwemmungen zu schützen. Durch eigenständig gebaute Barrieren wird der natürliche Wasserabfluss gestört, was zu einem gefährlichen Rückstau des Wassers führen kann. Dieser Rückstau hatte bereits negative Auswirkungen auf die umliegenden Bereiche und gefährdet nicht nur die landwirtschaftlichen Flächen in Reute.
 
Im März hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit Landwirten aus Reute eine Bachputzete durchgeführt und in mühsamer Handarbeit den Bach von Holz und Unrat freigeräumt. Nur wenige Tage später war der Bachlauf leider wieder verbaut.
 
Grundsätzlich ist es gesetzlich verboten, Bäche eigenständig zu verbauen oder anzustauen. Solche Bauten stellen eine Gefahr für die Umwelt dar und können im Ernstfall strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Die Stadtverwaltung bittet daher um Verständnis und Zusammenarbeit, um die Sicherheit und den Schutz des Gebiets zu gewährleisten.
 
Zurück