Hochwassermeldung Radolfzell

10.06.2024 | Der aktuelle Wasserpegel des Bodensees beträgt 5,07 Meter (Stand: 10.06.2024, 18.30 Uhr). In den folgenden Tagen wird ein langsamer Rückgang des Wasserpegels erwartet.

Mole Radolfzell am 9. Juni 2024 gegen 18.00 Uhr. Bild: Stadtverwaltung
 
Zur Lagebewältigung berät sich der Krisenstab der Stadtverwaltung Radolfzell regelmäßig. Die Feuerwehr beobachtet die Situation durch ständige Kontrollfahrten entlang der Uferbereiche.

Die Stadtverwaltung bittet eindringlich, die überfluteten Bereiche zu meiden. Besonders im Bereich des Hafens und der Mole ist das Gelände aufgrund der Wasserstände unübersichtlich und kann plötzlich tiefer sein als erwartet.

Die Feuerwehr hat bereits Maßnahmen ergriffen, um betroffene Gebiete zu sichern. So wurde das Restaurant an der Mole und eine Tiefgarage mit Sandsäcken geschützt.

Für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger wurden folgende Bereiche gesperrt:
  • Herzenbad im Bereich vor dem WC
  • Strandbadparkplatz in den Bereichen, in denen Wasser steht
  • Fuß- und Radwege von Markelfingen nach Möggingen entlang des Mindelsees
  • Alle Bereiche an der Mole und um das Konzertsegel, in denen Wasser steht
  • Anleger beim BSB/Mole soweit es möglich war
  • Seeuferweg von Radolfzell (Höhe Kläranlage) bis Markelfingen
  • Unterführung am Libellenweg (es wird ein Hochwasserschutz montiert)

Auf den Kanälen der Stadt Radolfzell wird weiterhin aktuell über die Lage berichtet.

Für weitere Hinweise zum Hochwasserschutz steht das Merkblatt unter www.radolfzell.de/hochwasser zur Verfügung.


Zurück